Gleitschirmschule Skytec

Freiburgs Gleitschirmflugschule

+49 (0) 761 - 8853930

platzhalterbild 123px transparent

Gleitschirmfliegen, wichtige Infos zur Ausbildung

Damit Du in Deutschland und in den meisten anderen Ländern Gleitschirmfliegen darfst, benötigst Du, vergleichbar mit dem Autofahren, einen Führerschein. Diesen nennt man beim Paragliding Luftfahrerschein.

Ausbildung EinstiegGenauso wie beim Autoführerschein gibt es auch in der Paragliding-Ausbildung eine Mindestanzahl an Theorieunterrichtsstunden sowie eine Mindestanzahl an Flügen, die die angehenden Piloten/innen vor der Prüfung erfolgreich absolviert haben müssen. Der erste Schein, mit dem Du wirklich frei bzw. selbständig Gleitschirmfliegen kannst, nennt sich „Beschränkte Lizenz“ (A-Lizenz). Diese ist zeitlich unbefristet gültig und erlaubt Dir, in nahezu allen Fluggeländen Gleitschirm zu fliegen. Durch Weiterbildungen kannst Du diese zur „Unbeschränkten Lizenz“ (B-Lizenz) erweitern. Dadurch erhältst Du dann die Berechtigung mit dem Gleitschirm auch Streckenflüge durchzuführen. Außerdem gibt es noch eine Zusatzberechtigung, um auch Passagiere mitnehmen zu dürfen.

Die Grundvoraussetzungen für die A-Lizenz sind insgesamt mindestens 25 Theorieunterrichtsstunden sowie mindestens 55 Flüge mit verschieden Höhendifferenzen zwischen Start- und Landeplatz. Wenn Du die Angebote verschiedener Flugschulen vergleichen möchtest, musst Du darauf achten was von diesen geforderten Ausbildungsinhalten und welche Zusatzleistungen in ihrem Kursangebot enthalten sind.

Bei uns lernst Du Paragliden in zwei voneinander getrennten Kursen, dem Grundkurs und dem Höhenflugkurs. Beide Kurse enthalten die geforderte Theorie- und Praxisausbildung. Wir legen Wert auf eine fundierte Theorieausbildung, da diese eine Grundlage für Dich als sicher fliegende/n Piloten/in ist. Deshalb erhältst Du bei uns eine Gleitschirmausbildung, die weit über die geforderten 25 Unterrichsstunden hinaus geht. Zusätzlich stellen wir Dir im Grundkurs die komplette Flugausrüstung. Und im Höhenflugkurs ist ein kostenloser Shuttelservice zwischen Lande- und Startplatz enthalten. Auch etwaige Geländenutzungsgebühren sind bei uns bereits im Kurspreis enthalten. Nur für die Abschlussprüfung fallen noch gesonderte Gebühren an. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten!

Häufig nutzen Teilnehmer/innen die Möglichkeit eines Schnuppertages. Das gibt ihnen die Möglichkeit, mal unverbindlich auszuprobieren, wie toll es sich anfühlt abzuheben. Außerdem können wir uns dabei auch schon mal ein wenig kennen lernen.

Und nun wünschen wir Dir viel Spaß bei Deiner Gleitschirm-Ausbildung!!!