Das Ziel dieser Reise ist es, das südtiroler Pustertal mit dem Gleitschirm zu entdecken. Es erstreckt sich von Brixen im Westen bis zur österreichischen Grenze bei Toblach (Dobbiaco) im Osten.
Das weite, sanfte Tal zwischen dem Alpen-Hauptkamm und den Dolomiten bietet mit zahlreichen Startplätzen und einer guten Infrastruktur hervorragende Flugbedingungen und begeistert den Thermik-Neuling gleichermaßen wie den ambitionierten Strecken-Piloten. Die Start- und Landeplätze sind groß und einfach. Zahlreiche Wiesen und Felder bieten genügend gefahrlose Außenlandemöglichkeiten. Im Herbst ist die Thermik sanft, aber trotzdem noch zuverlässig und kräftig genug für stundenlange Genuss-Flüge oder kleine Streckenflüge. Die unvergleichliche Kulisse erstreckt sich von den schneebedeckten Gipfeln im Norden bis zu den bizarren Felsformationen der Dolomiten im Osten und im Süden und lässt im Herbst mit besonders intensiven Farben jedes Fliegerherz höher schlagen. Die sprichwörtliche Südtiroler Gastlichkeit verwöhnt uns mit kulinarischen Hochgenüssen und ausgezeichneten Weinen.
Tipp: Uns ist es enorm wichtig, dass wir unsere Pilotinnen und Piloten nicht nur auf den Berg bringen, sondern Sie auch während den Flügen optimal betreuen. Somit kannst Du jede Reise mit uns auch als Gleitschirmfortbildung nutzen. Denn unser Lehrteam steht für hohe Qualität und Ausbildungsstandards.
Ein tolles Video von unserer Südtirol-Reise 2015 findest Du unter Skytec-TV.
Wir wohnen in einer netten Pension in Sand in Taufers und erkunden die Flugmöglichkeiten des Puster- und Ahrntales (Kronplatz, Speikboden, Ahornach, Plose u.a.). Anfänger/innen kommen hierbei ebenso auf Ihre Kosten wie Pilot/innen mit solider Flugerfahrung.
![]() |
Groundhandling |
Thermikflug- und Flugtechnik |
Streckenflug |
Leistung:
- Einweisung in die verschiedenen Fluggelände
- Flugbetreuung durch unsere zwei Fluglehrer/innen
- Funkeinweisung, je ein/e Fluglehrer/in am Start- und Landeplatz
- Einweisung in die Technik des Hang- und Thermikfliegens
- Auffrischung bewährter Abstiegshilfen & der richtigen Reaktion auf seitliche Einklapper
- auf Wunsch B-Scheinpraxisübungen
- Transfer von der Unterkunft zu den Fluggeländen (Landeplätzen)
Preis:
670,- € zzgl. Bergfahrten (ca. 10,- € pro Fahrt) Stammkunden erhalten einen Rabatt von 50,- €
Seit einigen Jahren gibt es unseren Wiederholungstäter-Rabatt, auch Stammkunden-Rabatt genannt. D.h. wenn Du an zwei Reisen bei uns teilgenommen hast, erhältst Du bei der Anmeldung zur dritten Reise einen Rabatt von 50,- €.
Termin:
29.07. - 05.08.2023
Max. 14 Teilnehmer/innen. Wir reservieren für Dich gerne die Übernachtung. Für die Hin- und Rückfahrt bieten wir Mitfahrgelegenheiten in unserem Schulungsbus an.