Unser besonderes Angebot ist der Kompaktkurs. Innerhalb von 3 Wochen kannst Du die komplette Ausbildung zur "A-Lizenz" absolvieren. Du erhältst die Leistungen des Grund- und des Höhenflugkurses zu einem günstigeren Preis.
Auf Wunsch kannst Du den Termin für den Grundkurs getrennt von den Höhenflugkursen wählen. Bei der Buchung des Kompaktkurses suchst Du Dir einfach einen Termin für Deinen Grundkurs sowie einen Termin für Deinen Höhenflugkurs aus unserem Kursprogramm aus und gibst sie bei der Buchung an. Die gesamte Kursgebühr ist dann bis spätesten 14 Tage vor Beginn des Grundkurses zu entrichten.
Die Tage zwischen Grundkurs und Höhenflugkurs sind in der Regel schulungsfreie Tage. Ausnahmsweise können diese zur Schulung genutzt werden, wenn Teilnehmer/innen des Kompaktkurses sonst den Grundkurs wetterbedingt nicht beenden können.
Tipp: Gleitschirmfliegen Lernen ist vom Wetter abhängig. Deswegen zahlst Du bei uns für die Anzahl deiner garantierten Flüge. D.h. solltest Du aufgrund von schlechtem Wetter Deine Ausbildung nicht während des Kurses beenden können, kannst Du innerhalb eines Jahres kostenlos an weitern Ausbildungskursen der Flugschule Skytec teilnehmen.
Preis A | Preis B | Ausrüstungsmiete |
1150,- € | 1450,- € | 390,- € |
Zu unseren Preisen
Sobald Du eine Flugausrüstung bei uns erwirbst, gewähren wir Dir Preis A. Für alle anderen gilt Preis B. Die Differenz zwischen Preis A und B erstatten wir Dir auch noch bis zu einem Jahr nach Kursbeginn bei Kauf einer kompletten Flugausrüstung.
Schüler/innen, Studierende und Arbeitslose erhalten eine Ermäßigung von 60,- € auf die Kursgebühr.
Besonders erwähnenswert ist, dass in unseren Kursgebühren sämtlichen Transfers zwischen Lande- und Startplätzen sowie die Gebühren für Geländenutzung enthalten sind. Für diese mitunter versteckten Gebühren musst Du ansonsten noch bis zu 250,- € extra einkalkulieren.
Nicht im Kurspreis eingeschlossen sind die Anfahrt in die einzelnen Fluggelände und die Prüfungsgebühren. Die Gebühren für die Theorierüfungen betragen für DHV-Mitglieder 35,- € bzw. für Nichtmitglieder 60,- €, für die Praxis-Prüfung 40,- € bzw. 60,- € plus 50,- € Scheinerteilungsgebühr für alle über 21Jährige. Weitere Infos zur Prüfung findest Du hier.
Fragen zur Ausrüstung:
Einige unserer Schüler/innen kaufen sich bereits vor dem Höhenflugkurs eine eigene Gleitschirmausrüstung. So hast Du die Möglichkeit, diese schon während der Ausbildung kennen zu lernen.
Bei uns kannst Du die Ausrüstung auch komplett mieten. Solltest Du Dich unmittelbar nach dem Kurs zum Kauf der benutzten Mietausrüstung entschließen, wird Dir die Ausrüstungsmiete voll angerechnet sowie die Differenz zwischen Preis A und B erstattet. Die Ausrüstungsmiete bezieht sich auf den gebuchten Kurs. Sollte es auf Grund der Wetterlage notwendig sein zu einem späteren Zeitpunkt entgangene Kursinhalte nachzuholen, können dadurch weitere Kosten entstehen.
Die Mietgebühr für eine Komplettausrüstung bestehend aus Gleitschirm, Gurtzeug, Rettungsgerät, Helm beträgt für eine Woche 250,- € und für zwei Wochen 390,- €.
Für Schäden an der gemieteten Ausrüstung haftet grundsätzlich der Schüler/die Schülerin. Innerhalb der Ausbildung übernimmt die Flugschule auf Wunsch gegen eine Gebühr von 30,- € die Haftung.